Freilichtsommer 2021
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Helfer und Unterstützer, liebe Freunde der Schwabenbühne,
aufgrund der Auflagen von Bundes- und Landesregierung anlässlich der Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, den Proben- und den Produktionsbetrieb für unsere Sommerproduktionen „Der Tod im Birnbaum“ und “Rumpelstilzchen” rechtzeitig aufzunehmen. Für die Regisseure Franziska-Theresa Schütz und Jörg Zenker sowie für das Ensemble ist eine Corona-konforme Inszenierung der Stücke nicht denkbar. Dadurch sind die Aufführungen dieser Produktionen im Sommer 2021 nicht wie geplant möglich. Selbst das beste Hygienekonzept würde hier nicht funktionieren.
Daher werden wir diese Produktionen um ein weiteres Jahr verschieben und hoffen auf einen tollen Freilichtsommer 2022.
Im Jahr unseres Jubiläums „40 Jahre Theater auf der Schwabenbühne“ schmerzt es uns sehr, dass wir unseren Freilichtsommer um ein weiteres Jahr verschieben müssen.
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, trotzdem etwas auf die Beine zu stellen.
Wir werden mit unserem Jugend-Ensemble und Regisseur Jörg Zenker neue Geschichten rund um „Ali Baba, seine 40 Räuber und unser Jubiläum“ kreieren und filmen.
Mit den Erwachsenen studiert Franziska-Theresa Schütz ein bekanntes Stück von Arthur Schnitzler ein: Reigen. Dieses Stück wird von ihr auf unsere Schauspieler und die Schwabenbühne angepasst.
Wir arbeiten gerade an Möglichkeiten, euch die Inszenierungen in gewohnter Qualität online zur Verfügung zu stellen. Näheres erfahrt ihr rechtzeitig über unsere Social-Media-Kanäle und unsere Website.
Abonniert unseren Youtube-Kanal und folgt uns auf Instagram und Facebook, damit ihr nichts verpasst.
Sollte sich die Lage bis zum Sommer etwas entspannen und Freilicht-Theateraufführungen möglich sein, werden wir den „Reigen“ kurzfristig Ende Juli auf die Bühne bringen.
Nähere Informationen hierzu werden wir dann über die örtliche Presse, unsere Social Media-Kanäle und unsere Website veröffentlichen.
Wir hoffen, dass wir hier in Eurem Sinne und zum Wohle der Menschen und des Vereins gehandelt haben.
Bis dahin gilt, bleibt bitte gesund.